Test zur Verklappung von Phosphat-Produktionsabfällen
Bartow, Florida, USA
Phosphor ist als hochreaktives Nichtmetall nicht in Reinform vorzufinden und wird daher allgemein aus Phosphaterz gewonnen, das sich vor allem in Flussmündungsgebieten findet.
Die größten Vorkommen der USA gibt es in Florida.
Nach dem Abbau wird das Phosphaterz mit großen Mengen Wasser gewaschen. Die Abfälle (Lehm und Sand) werden in Absetzbecken gepumpt, in denen sich flüssige und feste Bestandteile trennen. Die roten Fässer im Bild sind Schwimmkörper und halten den Pumpschlauch über der Deponieflüssigkeit. Dünger wird in der Agrarindustrie häufig überdosiert und gelangt daher nach Regenfällen über Feuchtgebiete, Flüsse und Ströme in Meere und Ozeane. Aufgrund ihres limitierenden Effekts auf viele Ökosysteme bewirkt der Eintrag solch großer Nährstoffmengen zu einer sprunghaften Vermehrung einfacher und daher schnellwüchsiger Organismen. In der aquatischen Umwelt kommt es dabei zur sogenannten Algenblüte, bei der der verfügbare Sauerstoff verbraucht und so die Meeresfauna bedroht bzw. getötet wird.trennen.