Gebündelte Schwimmkörper
Mobile, Alabama, USA
Schätzungsweise 780.000 Kubikmeter Öl aus dem Macondo Ölfeld gelangten in den Ozean. Zahlreiche Maßnahmen wurden ergriffen, um die Katastrophe einzudämmen: Das schwimmende Öl wurde verdichtet und auf der Meeresoberfläche verbrannt (zusammen mit den vielen Meerestieren, die darin gefangen waren). Auch die Verwendung von Dispersionsmitteln um das Öl absinken zu lassen, führte zu riesigen Schadstoffteppichen unterhalb der Wasseroberfläche und schließlich zu einer Schlammschicht auf dem Meeresgrund, die dort Pflanzen und Tiere tötete.
Als letzter Ausweg wurden Schwimmkörper als Barrieren um Inseln und Buchten gelegt, um sie vor dem schwimmenden Ölteppich zu schützen. Der Erfolg dieser Bemühungen war vernachlässigbar gering.
So many thanks to Southwings for flight support!