Öltank
Mississippi, USA
Die Verbrennung von fossilen Brennstoffen hat zahlreiche bekannte und unbekannte Folgen - der Klimawandel ist die wohl prominenteste. Aber auch die Luftverschmutzung und die damit einhergehenden Krankheits- und Todesfolgen findet Beachtung in der öffentlichen Debatte. Interessanterweise treten auch unvorhersehbare Interaktionen zwischen den beiden Faktoren zutage: Neue Forschungsergebnisse zeigen, dass Partikel, die aus Luftschadstoffen stammen und sich in Wolken sammeln, die Rate des Klimawandels verlangsamen, weil sie Strahlung reflektieren und so bestimmte Bereiche abschirmen und die Wärmeentwicklung reduzieren.
Aber die falschen Bereiche werden beschattet, insbesondere die Ozeane, die die Monsunregenmuster auf der ganzen Welt stören.
So many thanks to Southwings for flight support!