Bauxitabfälle aus der Aluminiumveredelung
Louisiana, USA
Aluminium ist stark und leicht zugleich, unentbehrlich für Flugzeuge, Computer, Verkabelungen, Kochgeschirr und Getränkedosen. Es ist das häufigste Metall in der Erdkruste, obwohl es nie in reiner Form zu finden ist. Die Gewinnung des Metalls ist ein komplexer Prozess mit zahlreichen Umweltauswirkungen. Der enorme Stromverbrauch hat seine eigenen Auswirkungen, aber auch die chemische Reaktion setzt erhebliche Treibhausgase frei. Darüber hinaus entstehen große Mengen an festen Abfällen, die extrem ätzend sind.
Mögliche Auswirkungen sind an dem verheerenden Unglück von 2010 in Ungarn abzulesen, bei dem bis zu 8 Menschen zu Tode kamen und 3 Dörfer zerstört und die Donau vergiftet wurde.