Abfackeln von Gas aus dem undichten Mocondo-Bohrloch der Deepwater Horizon-Plattform
Golf von Mexiko, USA
Ein kleiner Teile der aus dem Macondo-Bohrloch in ca. 1.600 Metern Tiefe entweichenden Gase wird noch am Meeresgrund aufgefangen und auf das Bohrschiff "Discoverer Enterprise" gepumpt, wo es abgefackelt wird. Die dabei entstehende Hitze ist so gewaltig, dass permanent Kühlwasser auf die Düse gespritzt wird, um sie vor dem Schmelzen zu bewahren.
Danke an Southwings